TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
29.02.2000
Technische Analyse, Chartanalyse, Charttechnik von Aktien und Indices
In dieser Ausgabe werden folgende Werte untersucht:
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Hongkong: Hang Seng Index |
---|
Selten neigte der Hang Seng dabei zu Übertreibungen. Nur der Spike zum Jahreswechsel 1993-94 fällt im Gesamtbild deutlich aus dem Rahmen (links gelb markiert). Gleich darauf folgt eine ausgleichende Korrektur, die nur leicht unter die grosse (blaue) Aufwärtstrendlinie reicht. Der primäre Aufwärtstrend ist damit nicht zerstört worden. Die Kurse laufen parallel zum vorherigen Kanal gleichmäßig weiter aufwärts. Widerstand wird zu Unterstützung (blau-rot).
Seit 1,5 Jahren erholt sich der Index der Börse Hongkong hervorragend und erreichte Anfang des neuen Jahres das bisherige All-Time-High bei 16.000 Punkten. Ganz klar ist hier mit einem Widerstand zu rechnen. Doch genaugenommen ist der Hang Seng schon über das Top gelangt. Das Top 1997 lag bei 16673.20, am 03.01. diesen Jahres wurde ein neues Top bei 17369,63 erzielt.
Auffällig ist im Moment, dass die Kurse Mitte Februar zum zweiten Mal auf diesem Niveau zurückgeworfen wurden. Ein Doppel-Top mit negativer Aussage ? So einfach ist es IMO nicht.
Sehen wir uns den aktuellen Kursverlauf in einem einjährigen Line-Chart genauer an :
Leider sieht fast jede temporäre Trendwende wie eine Head & Shoulders-Formation aus, da sich Preiskurven von Aktien und Indices nahezu immer sägezahnartig nach oben oder unten arbeiten. Insofern bin ich der Meinung, daß diese Art von Umkehrformationen vielfach überschätzt wird. Zu oft wird man von diesen Strukturen als Techniker "gelinkt".
Untersucht man den Verlauf der letzten Wochen genauer, sieht man m.E. schon, daß es gar nicht so einfach ist, den ganz rechten Arm der Kurve noch als Spitze zu kennzeichnen. Und sobald die Kurse 17.000 nochmals überschreiten, ist das mögliche Double Top zerstört. Das wäre das neue, konservative Kaufsignal.
FAZIT: Mit dem Test des bisherigen All-Time-High's befindet sich der Hang Seng auf jeden Fall in einer entscheidenden Phase. Nur aufgrund dieser Tatsache kann ich jedoch beim besten Willen keinen negativen Aspekt erkennen (erst mit einem Rückfall unter 15.000 sähe dies anders aus). Vielmehr bin ich der Meinung, dass der Hang Seng unter den asiatischen Indices den besten Eindruck macht.
[ Menu | zum Anfang ]
Biogen Inc. |
---|
[ Menu | zum Anfang ]
Incyte Pharmaceuticals Inc. |
---|
Da das bedeutende Kaufsignal längst gelaufen ist, macht es m.E. in didaktischer Hinsicht Sinn, sich den Verlauf vor dem entscheidenden Break des 45er Widerstands anzusehen.
Nach solchen Breakversuchen empfiehlt es sich, die Aktie in die Watch-List aufzunehmen. Nach dem erfolglosen Break fällt Incyte nochmals zurück auf den sehr starken Boden bei 16-17 Euro. Ein Exhaustion Gap ist erkennbar (unten gelb markiert).
Ab Oktober geht es immer stärker zur Sache. Nahezu jede Woche wird auf Wochenhoch beendet, was die weiss ausgefüllten Candle-Stick-Elemente verraten. Zum Jahresende wird der Widerstand Euro 45 gebreakt und dann setzen nur noch Thrusts ein. Jede neue Woche wird mit Runaway Gaps auf höherem Niveau gestartet, die Elemente sind weiß ausgefüllt ohne Schatten. Beides super bullishe Signale.
Selbst jetzt nach mehr als 500% Plus ist noch kein Ende absehbar. Die eindeutige Fahnenstange kann nur mit permanent nachgezogenen Stopps ausgeritten werden, was nicht risikolos ist. Zu einem Neueinstieg kann man nach diesem enormen Spurt schwerlich raten.
[ Menu | zum Anfang ]
Medimmune Inc. |
---|
[ Menu | zum Anfang ]
Network Associates Inc. |
---|
Die seit knapp einem Jahr laufende Aufwärtsbewegung läßt sich gut kanalisieren. Im November wird die langfristige gleitende 200-Tage Durchschnittslinie (GLD) von unten nach oben geschnitten, Mitte Januar drehte die GLD nach oben. Positiv.
Die Aktienkurse arbeiten währenddessen schon seit November am ehemaligen Unterstützungsbereich bei 28 Euro, der nun Widerstand ist. Im Februar konnte diese Linie erstmals überschritten werden, womit ein frühes Kaufsignal ausgelöst wurde.
Widerstände folgen nun schwach bei 38 Euro, danach massiv ab 48 Euro.
[ Menu | zum Anfang ]
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
29.02.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.