TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
06.03.2000
Technische Analyse, Chartanalyse, Charttechnik von Aktien und Indices
In dieser Ausgabe werden folgende Werte untersucht:
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Micron Technology |
---|
Eine Verbindungslinie der unteren Umkehrpunkte in dieser Phase ist nur fast waagerecht. Mit leichter Aufwärtstendenz der Trendlinie erhält man eine ganz schwache ascending triangle-Struktur mit verhalten positiver Tendenz.
In den ersten Märztagen wird der Widerstand bei Euro 75 mit Wucht durchbrochen. Kaufsignal. In einigen Beispielen haben wir in den letzten Wochen gesehen, dass nach solchen Breaks ein Throw Back möglich ist. Die Kurse kommen noch ein letztes Mal zurück und testen den Ex-Widerstand, der nun als Unterstützung gilt.
Fallen die Kurse dann nicht mehr unter 75 ist dies die charttechnische Bestätigung des Kaufsignals und gleichzeitig eine späte Chance zum günstigen Einstieg.
[ Menu | zum Anfang ]
Altera Corp. |
---|
Im Candle-Stick-Chart auf Wochenbasis sehen wir in Vergrößerung den letzten Zweig der eingeblendeten langfristigen Entwicklung. Ende 1998 kündigte sich die Wende zurück in den primären Aufwärtstrend mit dem Break des schwächeren Widerstands bei ca. 20 Euro an. Gleichzeitig schneidet die Aktienkurve die langfristige gleitende 200-Tage Durchschnittslinie (GLD), die ebenfalls beginnt, wieder nach oben zu drehen :
Über ein Jahr ist der Kanal völlig intakt. Der Abstand zur langfristigen GLD bleibt immer gleich. Sehr gutes Trendverhalten. In dieser Hinsicht stört aktuell nur, daß Altera versucht, den Trendkanal nach oben zu verlassen. In den Vormonaten wurde jeder Test der oberen (roten) Aufwärtstrendlinie mit einer Korrektur quittiert.
Ein Rückfall in den Bereich des Kanals ist möglich und würde die Zuverlässigkeit des Uptrends verbessern.
[ Menu | zum Anfang ]
Vitesse Semiconductor Corp. |
---|
Während Altera nahezu das ganze Jahr 1998 abwärts konsolidierte, legt Vitesse auch in dem Zeitraum zu. Nur kurz bricht die Aktie in der Russland-/Asienkrise im September-Oktober 1998 ein.
Fast als schade könnte man es deshalb empfinden, dass diese Reaktion in den letzten Wochen ausblieb. Wie die eben analysierte Altera-Aktie ist Vitesse kürzlich über die (rote) Widerstandslinie gestiegen. Man verliert insofern einen wichtigen Anhaltspunkt zur Prognose.
Die Fahnenstange ist gut so lange sie läuft. Das kann man nur mit Stopps bewältigen. Bestenfalls wird auf einem parallelen, höheren Niveau ein neuer Kanal gebaut, bei dem die bisherige Widerstandslinie die Unterstützung darstellt (rot-blau).
[ Menu | zum Anfang ]
Atmel Corp. |
---|
Zum einen fliegt Atmel relativ zum 1997er Top noch nicht besonders hoch - der Widerstand bei Euro 20 wurde erst im Oktober letzten Jahres genommen. Weiterhin ist die Übertreibung, die bei Altera und Vitesse mit dem jüngsten Ausbruch über den Trendkanal beginnt, bei Atmel noch nicht so stark zu sehen.
[ Menu | zum Anfang ]
MCI WorldCom Inc. |
---|
Diese Trendlinien im Blick wird MCI Worldcom in Kürze ein Signal liefern. Leicht negativ ist die Wende von auf- nach abwärts der langfristigen Durchschnittslinie zum Jahreswechsel. Insgesamt ist die Aktie nur neutral, aber immer noch im primären Aufwärtstrend.
[ Menu | zum Anfang ]
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
06.03.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.