|
|||||
Anzahl der registrierten Abonnenten: 7.159 DEUTSCHE BIBLIOTHEK - ISSN 1616-1750 www.taprofessional.de |
|||||
Update: Walter AG Buchempfehlung: Börsenführerschein
[ Abo-Verwaltung | Disclaimer | Copyright ]
TA professional, Fr, 11.05.2001, ld. Bezugnehmender Artikel in Sonderausgabe vom 11.12.2000 Unsere Empfehlung für die Walter AG ist bereits gut aufgegangen. Im folgenden Linien-Chart auf Tagesschlußkurs-Basis ist unten links noch die zweite Hälfte des großen symmetrical triangle zu sehen. Mit dem (braunen) Pfeil markiert ist der Zeitpunkt der letzten Analyse im Sonderbericht vom 11.12.2000. Es ist gut zu sehen, daß sich die (gelb markierte) Thrust-Phase nach dem Kaufsignal erwartungsgemäß entwickelte. Als Zwischenstation wurde an dieser Stelle das erste Ziel 28 Euro prognostiziert, das real schon Ende Dezember erreicht wurde.
Bei 28 liegt ein Widerstand, der seinen Ursprung in den Jahren 1997 und 1998 hat. Es war zu erwarten, daß die ziemlich marktenge und eher unbekannte Aktie der Walter AG ein wenig Zeit benötigt, um diesen Widerstand zu bezwingen. Das ist auch das Hauptproblem bei der Walter-Aktie. Die Umsätze sind an manchen Tagen so gering, daß man auch als Privatanleger aufpassen muß, sobald der Trend nach unten drehen sollte. Im Aufwärtstrend, der momentan ganz klar vorherrscht, ist diese Marktenge dagegen von Vorteil.
Die geringen Umsätze sorgen zudem dafür, daß sich im Chart in der Waagerechten vor allem bei den vollen Preisen Widerstände und Unterstützungen manifestieren. Seit Januar ist dies im Linien-Chart bei 27, 28 und 29 gut zu erkennen.
Der Grund für die festen Kurse ist die gestrige Veröffentlichung der Zahlen für das 1.Quartal, die einfach glänzend ausfielen : der Umsatz stieg um 34,2% auf 73,53 Mll. Euro, das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um 92,2% auf 11,07 Mll. Euro und das Ergebnis je Aktie nach DVFA um stolze 166% von 0,44 auf 1,17 Euro. Diese fundamentale Situation sollte den Trend der Walter-Aktie weiter unterstützen. Der Gesamtmarkttrend an der Börse und auch im SMAX, der seit Mitte Februar etwa 10% verloren hat, bremst dagegen. Vielleicht reicht es dennoch für die zweite Etappe der an dieser Stelle im Dezember prognostizierten Bewegung. Der Balken-Chart auf Wochen-Basis zeigt die letzten 3,5 Jahre. Hier kann man die Bedeutung der 28er Marke besser nachvollziehen. Seit einigen Wochen wechselte 28 von Widerstand in Unterstützung. Stopp-Limits sollten jetzt auf einen Wert knapp darunter nachgezogen werden.Auf dem Weg nach oben folgt nun maßgeblich nur noch der Widerstand bei 31. Sobald Walter über 31 notiert, liefert sie ein neues Kaufsignal. Danach gilt als nächstes Kursziel weiterhin das 1998er Top : 38 bis 40 Euro.
Tipp: Wer die Aktie bis mindestens Mitte Juli hält, kann noch ein paar Prozent an Dividende einstreichen. Vorstand und Aufsichtsrat haben übrigens kürzlich beschlossen, der Hauptversammlung am 10.Juli in Stuttgart eine Erhöhung der Dividende um 16.7% von DM 1,50 auf DM 1,75 vorzuschlagen. Bei einem Kurs von aktuell 30,50 Euro wären das gut 4% Rendite.
P.S. Die unserer Meinung nach aussichtsreichsten Aktien werden vorrangig im PREMIUM-Angebot von TA professional vorgestellt. Abonnieren Sie jetzt unverbindlich den kostenlosen PREMIUM-Newsflash, wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten. Eine eMail an subscribe-premium@taprofessional.de genügt.Online gibt es mehr Infos zum PREMIUM-Angebot.
[ zum Anfang ]
![]() Erstmalig gibt es jetzt einen Anlegerkurs, dessen Teilnehmer sogar die Möglichkeit haben, einen "Schein" abzulegen: Der Börsenführerschein. Beate Sander führt Sie anhand vieler farbiger Illustrationen und klarer Abbildungen in die Welt von DAX, Dow Jones und Nasdaq ein, lässt "Bulle und Bär" zu Wort kommen und hilft Ihnen überzeugende Anlagestrategien zu entwickeln, die zu Ihrem ganz persönlichen Risikoprofil passen.
Weitere Infos und online bestellen direkt beim Verleger: [ zum Anfang ]
Sie gehen keine Verpflichtungen mit dem Abonnement ein
TA professional abbestellen : eMail an unsubscribe@taprofessional.de
Wenn Sie automatisch News über das kostenpflichtige Vorzugs-Angebot
TA professional PREMIUM-Newsflash abonnieren :
Alle bisherigen Ausgaben, Charts, Tipps und Neuigkeiten von
TA professional Homepage : TA professional - Technische Analyse
Die besten Finanzbücher unserer Wahl : TA professional - Bücher-Shop
Kontakt, Kooperation, Kritik : eMail an info@taprofessional.de [ zum Anfang ]
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. Private Abonnenten dürfen die Ausgaben-Archive gerne weitergeben. Bitte empfehlen Sie TA professional bei Gefallen weiter. Gehen Sie nicht dazu über, TA professional in Eigenregie regelmäßig an Dritte zu verteilen oder anderweitig zum Beispiel im Firmen-Intranet zum Abruf bereitzustellen. Eine solche Verbreitung Dritter ist untersagt. Um kostenlos bleiben zu können, benötigt TA professional die Anzahl aller Leser.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.
Ende der Information - letzte Änderung 160501 - COPYRIGHT (c) 1999-2001 Düvel Informationssysteme |
|||||
Düvel Informationssysteme |