Fossil Inc. |
---|
Fossil (US-Kürzel FOSL, deutsche WKN 886238) gab am 20.Februar die Quartalszahlen für das vierte Quartal 2000 und die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2000 bekannt. Für diejenigen, die das dynamische Unternehmen kennen keine Überraschung: Der Umsatz stieg um 20.4% auf nunmehr 504.3 Mio.$. Das Nettoergebnis konnte nicht ganz mithalten, es stieg nur um 7.8%, verursacht durch höhere Aufwendungen zur Verkaufsförderung.
Beeindruckend wie immer die Margen: Die Bruttomarge betrug 2000 18.6% (19.5% im Vorjahr), die Nettomarge 11.08% (11.6% in 1999). Das Eigenkapital erhöhte sich um 15.4% und die Eigenkapitalrendite landete bei 25.3%. Das ist ein strammes Ergebnis, denn US-Unternehmen erwirtschaften durchschnittlich nur eine Eigenkapitalrendite von 12%. Die Investitionen konnten wie immer aus dem Cash Flow finanziert werden; das Unternehmen weist immer noch keine nennenswerte Verschuldung auf.
Offensichtlich hat das Management nun auch gemerkt, dass dem Unternehmen ein höherer Aktienkurs gut stehen würde. Man nutzte die Kursschwäche des Herbstes und kaufte 2,021 Mio. Aktien zurück. Der Float verminderte sich damit auf 11.8 Mio. Anteile. Mit diesem Aktienrückkaufprogramm ist bereits wieder eine neue Basis für einen höheren Gewinn pro Aktie gelegt. Das Rückkaufprogramm ist noch nicht ganz abgeschlossen und sollte bei denkbaren und möglichen Kursrücksetzern eine Unterstützung bieten.
Die Börsenkapitalisierung beträgt bei einem heutigen Kurs von 18.375$ gerade mal 525 Mio.$. Zum Vergleich: Der Umsatz betrug 504 Mio.$. Ein potentieller Käufer des Unternehmens würde weit mehr als den 1-fachen Umsatz auf den Tisch legen müssen, rentiert sich doch der fiktive Kaufpreis zum einfachen Wert des Umsatzes mit 11% nach Steuern!
Vom Goodwill der mittlerweile auf der ganzen Welt verbreiteten Marke Fossil ganz zu schweigen.
Allein aus dieser obigen Betrachtung errechnet sich eine Unterbewertung von FOSL von mindestens 50%, mit anderen Worten: FOSL hat rein rechnerisch eine reelle 100%-Chance in der Kursentwicklung.
Die hocherfreuliche Rendite führt im Umkehrschluss zu einem KGV von 10.5 auf der Basis Gewinn/Aktie von 1.76% und einem Kurs von 18.375$. Vergleicht man dies einmal mit den astronomischen KGVs etwa im NASDAQ 100, so wird die Preiswürdigkeit des Unternehmens offenbar. Bezieht man nun auch noch ein, dass FOSL in den letzten 5 Jahren ein annualisiertes Gewinnwachstum von 27.5 (!)% hatte, so wäre bei dieser Dynamik ein KGV von 15 bis auch 20 realistisch denkbar.
Unterstellt man ein nur 10%iges Ergebniswachstum in 2001, was bei einem sinkenden US-Dollar bei weitem nicht aus dieser Welt ist, er kommt man auf ein 2001e Ergebnis von$ 1.93$. Allein diese Rechnung eröffnet Kursspielräume von 28.95$ entsprechend einem KGV von 15 oder gar optimistischen 38.6$, ein KGV von 20 vorausgesetzt.
Ein weiteres Ergebniswachstum von 10% in 2002 unterstellt - in den letzten 5 Jahren wuchs das Ergebnis wie schon oben erwähnt um 27.5% p.a. - ergibt folgende Zahlenreihe:
Wie immer: Aktieninvestments können Ihre finanzielle Gesundheit ruinieren. Eigenes Denken und eigene Recherche können davor schützen. Alle Infos ohne Gewähr! Für Feedback und ergänzende Hinweise bin ich wie immer dankbar.
Walter Madeker
21.02.2001
madeker@taprofessional.de
[ zum Anfang ]
Webmaster,
Redaktionen |
Diesen und andere Artikel können Sie auf Wunsch lizensieren und in Ihr Homepage-Angebot einbinden. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt auf. |