TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
07.12.2000
Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe
In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Mon, 6 Nov 2000 18:51:50 +0100 (MET), von bül ogu :
"ich möchte gern wiesen wo die akzie rambus wkn 906870 und intershop wkn 622700 bis zum jares ende steht.DANKE
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"
Thu, 16 Nov 2000 14:40:17 EST, von Atilla Asenaesra :
"Ich hätte bitte eine Analyse von Rambus und Vertex.
Danke, ATILLA"
Tue, 28 Nov 2000 14:00:09 +0100, von G. Matheis :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
würden Sie uns bitte eine Analyse zu Rambus geben und wo würden Sie einen Stopp-kurs setzen?
Wenn es möglich ist, wüßten wir gerne Ihre Einschätzung zu Inktomi und wie Ihre Einschätzung die nächsten 6 Mte. ist.
Vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen G. M."
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Am 20.06.2000 hatten wir Rambus letztmals in der TA professional Online-Ausgabe Nr.26. Tatsächlich bildete Rambus schon Ende Juni ein Doppel-Top im Widerstands-Bereich 120+.
Noch liegt Rambus über der wichtigen 40er Unterstützung ausgehend vom April-Mai-Boden. Auch die fortgeführte, langfristige, obere Aufwärtstrendlinie mit Start Ende 1997 wird gerade getestet (schwach blau-rote Linie).
Rambus ist m.E. noch neutral, langfristig sogar noch im Aufwärtstrend. Einen Stopp würde ich zur Zeit ganz klar knapp unter 40 EUR plazieren. Ein Break dort löst ein Verkaufsignal mit neuem Halbierungs-Potential aus.
Wo Rambus am Jahresende steht, weiss ich leider nicht, da überschätzen Sie mich und die Möglichkeiten Technischer Analyse. Natürlich hat man als Chartanalyst so seine "Flüsterschätzungen". Ich rechne 70:30 mit einem negativen Durchbruch und einem Ziel von EUR 25- in Wochen.
Tue, 28 Nov 2000 15:21:37 +0100 (CET), von Hans-Peter Burgmann :
"Hallo! Mich würde Ihre Einschätzung zu Tyco Int., welche sich in letzten Monaten im Vergleich zum Gesamtmarkt sehr gut gehalten hat interessieren.
Vielen Dank! Hans-Peter Burgmann"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Hey, die Tyco International gefällt mir gut. Das im Elektronikbereich arbeitende amerikanische Unternehmen ist solide, Yahoo Finance weist aktuell ein günstiges P/E-Ratio von 21.50 aus. Auch charttechnisch ist die Aktie ziemlich stabil. Danke für den Tipp!
Mittel- und langfristig ist der Aufwärtstrend von Tyco klar intakt, nur kurzfristig fehlt noch die Bestätigung mit dem Break des 67er Top-Widerstands.
Positiv stimmt in puncto Trend auch, dass sich Tyco seit Jahren schön stetig mit immer dem gleichen mittelfristigen Momentum nach oben arbeitet. Natürlich gibt es auch ein Manko - Tyco ist kein High-Performer : innerhalb der letzten 3,5 Jahre betrug die Performance "nur" gut 400 Prozent.
Tue, 28 Nov 2000 15:25:57 +0100 (CET), von Frank Staebener :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich habe eine Frage zu der am meisten gebeutelten Internet Aktie Commerce One
Wie sehen Sie die weitere Entwicklung hier gibt es verschiedene Analystenmeinungen von top bis Flops was bei dieser Aktie kaum vorstellbar ist bei diesem Wachstum. Momentan
scheint hier eine richtige Verkaufswelle anzurollen was aus meiner Sicht nicht
nachzuvollziehen ist.
Ich bin hier aber auch momentan unschlüssig habe den Wert bei 53 Euro ins Depot genommen mit
langfristiger Zielvorstellung von 150 Euro innerhalb 2001.
mfg"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 : Commerce One ist eine Aktie, die von sehr vielen Anlegern in Deutschland gehalten wird. Sie wurde deshalb erneut kurz in der aktuellen TA professional Online-Ausgabe Nr.44 aufgenommen.
Thu, 30 Nov 2000 08:48:29 +0100, von Wolfgang Mihan :
"Hallo Herr Düvel,
nochmals danke für Ihre Analyse von Infospace - sie war (leider) ein Treffer.
Mich würde nun auch eine Betrachtung von SILICON STORAGE interessieren. Ich glaube, dass der Hersteller von Speicherkarten jetzt charttechnisch auch an einer entscheidenden Stelle steht.
Vielen Dank im voraus Wolfgang Mihan"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Ah ja, Flash Memory, ein sehr interessanter Sektor. Mit dem Mobil- und Digital-Trend wächst bei den Karten ein riesiger Bedarf. Silicon Storage macht Gewinn und weist ein bemerkenswert niedriges KGV aus : Yahoo Finance meldet heute 15,85 ! Sehr gut.
Trotzdem ist diese Aktie mit der Peer Group zuletzt ins Wanken geraten. Auch nach dem 1:3 Split im August gab es nur noch einen letzten, dritten Test des All-Time-High-Widerstands.
Bei dieser Gewinnsituation gehört sie auf jeden Fall auf die Watch List.
Thu, 30 Nov 2000 16:47:57 +0100, von Karl-Heinz :
"Hallo, ich hätte gerne eine Analyse zu den Aktien ACG und Vertex. Vielen Dank.
Karl-Heinz"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Vertex Pharma wurde gerade in der aktuellen TA professional Online-Ausgabe Nr.44 behandelt.
ACG ist spätestens Anfang Oktober unter die untere Aufwärtstrendlinie gefallen, die man ab August 1999 konsturieren kann. Bis Ende Oktober testet der Kurs diese Linie nochmals von unten in einem (den Break bestätigenden) Pull-Back. Negativ. Aktuell läuft m.E. eine weitere Pull-Back-Situation nach dem Break der 50er Unterstützung. Wenn ACG nun bei 50 abprallt ist das nächste Ziel charttechnisch m.E. 37,50 EUR.
30 Nov 2000 21:54:39 +0100, von Wolfgang Bornemann :
"Sehr geehrter Herr Duevel,
was halten Sie von Pacific Century Cyberworks?
Die Aktie ist trotz guten bis sehr guten Nachrichten auf Talfahrt.
Sollte man den günstigen Kurs zum Aufstocken der Anteile nutzen oder noch abwarten? Ich denke an einen Zeitraum von 2-3 Jahren.
Was halten Sie von dem Smallcap DNAPrint Genomics ( Kürzel DNAP )?
Wieder auf Sicht von 2-3 Jahren. Dort bin ich zwar noch nicht investiert, denke aber über einen Einstieg nach.
Vielen Dank im vorraus Wolfgang Bornemann"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Für DNAPrint Genomics liegen mir zur Zeit keine verlässlichen Daten vor, sorry.
Pacific Century Cyberworks (PCCW) wurde letztmals in den Leserbriefen Ausgabe Nr.18 vom 09.11.2000 analysiert. Seitdem ist die Aktie unter die Unterstützung 0,90 EUR gefallen, hat die Chance auf Bodenbildung also nicht genutzt. Nur noch 0,70 EUR (siehe Tief Oktober 1999) ist auf dem Weg nach unten als schwach bedeutende Chartmarke zu sehen. Unter 0,70 besteht m.E. ein weiteres Halbierungs-Risiko auf 0,35 in Kürze.
Die Firma ist extrem verschuldet. Ende Oktober wurde bekannt, dass Richard Li seinem Unternehmen mit etwa 1 Mrd.$ aus seinem Privatvermögen unter die Arme greifen wird. Der superreiche Eigentümer von PCCW ist mir trotzdem nicht geheuer. Kurz vor der Fusion mit HKT, PCCW notierte am All-Time-High, stiess er Anteile ab. Mit Tom.com wurden m.E. ahnungslosen privaten Anlegern Gelder in sehr grossem Stil aus der Tasche gezogen.
Ein relativ tiefer Kurs ist nicht zwingend ein günstiger. Aktien, die fallen, muss man doch noch nicht kaufen.
Sun, 03 Dec 2000 16:42:17 +0100, von Frank Adomat :
"Guten Tag !
Sagen Ihnen die Folgenden 2 Unternehmen etwas? Wenn ja, vielleicht können Sie mir raten, ob ich nach riesigem Verlust noch verkaufen sollte.
Danke im Voraus.
The Globe 916929 Kaufkurs 26,00
Cybercash 899371 Kaufkurs 15,30"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Ich kann und darf Ihnen nicht raten, ob Sie in dieser Situation verkaufen sollten. Dringlichst möchte ich Ihnen aber empfehlen, es zukünftig nie mehr zu solch grossen Verlusten kommen zu lassen. Indem Sie z.B., sobald Sie eine Aktie kaufen, ein Stopp-Loss-Limit einrichten, dass z.B. 10 bis 25 Prozent unter Ihrem Kaufkurs liegt. Fällt die Aktie unter das Limit, wird die Aktie von Ihrer Bank automatisch bestens verkauft. Es ist in diesem Fall egal, welche Aussichten die Aktie möglicherweise noch hat. Es geht um Ihre Verlustbegrenzung. Diese sollte ein fester Bestandteil jeglicher Wertpapieranlage sein, die man niemals "schleifen" lassen sollte.
Beide von Ihnen genannten Aktien befinden sich m.E. im intakten Abwärtstrend. Der von theglobe.com ist charttechnisch sogar sehr exakt, aber leider negativ. Die negative Einschätzung von theglobe.com aus den Leserbriefen Ausgabe Nr.3 vom 29.03.2000 kann bis heute aufrecht erhalten werden. Damals notierte die Aktie noch bei 7,40 EUR, gestern nur noch bei 0,34 EUR !
Fri, 1 Dec 2000 09:30:47 +0100, von Jean-Pierre VECCHIOLA :
"Hallo aus luxemburg,
ich habe 100 yahoo-aktien gekauft und schon 20$ pro aktie verloren.
Soll ich die aktien behalten ????
gekauft bei 60$
danke fuer Ihren rat !!!!"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 07.12.2000 :
Schon in der TA professional Online-Ausgabe Nr.29 vom 10.07.2000 konnte der Yahoo!-Aktie kein positives Rating mehr ausgestellt werden. Die Einschätzung vom Juli, dass es sich nicht mal mehr um eine Halteposition handelt, stellte sich als richtig heraus. Yahoo! notierte derzeit noch über 100.
Das Unternehmen Yahoo! macht zwar mittlerweile Gewinn. Wenn sich aber die Tendenz fortsetzt bzw. verstärkt, dass Aktien knallhart auf solide Fundamentals abgeklopft werden, dann ist sie immer noch viel zu teuer. Kurse von 20 EUR sind durchaus drin.
Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!
07.12.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.