TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
16.05.2000
Technische Analyse, Chartanalyse, Charttechnik von Aktien und Indices
In dieser Ausgabe werden folgende Werte untersucht:
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Apple Computer Inc. |
---|
Im oben links eingeblendeten Langfrist-Chart ist zu sehen, dass die Aktie des Unternehmens spätestens mit dem Break der massiven Widerstandszone bei ca. 35 Euro Anfang 1999 zurück in die obere Liga der amerikanischen Hardware-Hersteller gelangte.
Während der NASDAQ Composite Index schon ab dem 10.März deutlich nachließ, steigt Apple vorerst weiter und beweist auch in der fortgesetzten HighTech-Korrektur relative Stärke - die Kurse geben verhältnismäßig wenig nach. Dennoch ist auch Apple Computer Anfang diesen Monats unter die (rote) Aufwärtstrendlinie und damit aus dem Trendkanal gewandert. Bislang hält sie sich gut über der leichten waagerechten Unterstützung bei 110 Euro.
Charttechnisch hat sich die Aktie von Apple Computer nach dem Trendkanal-Break zwar verschlechtert, wird jedoch an dieser Stelle aufgrund der relativen Stärke immer noch neutral bis leicht positiv bewertet.
[ Menu | zum Anfang ]
Compaq Computer Corp. |
---|
Die charttechnische Situation von COMPAQ verbesserte sich mit diesem Vorstoss deutlich. Ebenfalls positiv wirkt, dass die Kurve seit Januar immer wieder bei ca. 32-33 Euro antickt und die unteren Trendwenden jeweils höher liegen - ein schwaches ascending triangle.
Im aktuellen Marktumfeld ist diese Entwicklung bemerkenswert. Solange die Kurse nicht auch den Widerstands-Bereich bei 35 Euro überwinden können, besteht m.E. kein Handlungsbedarf.
[ Menu | zum Anfang ]
Adaptec Inc. |
---|
Momentan werden Verkäufe von der stärkeren Unterstützung bei 20-21 Euro abgefedert. Es ist aber noch nicht abzusehen, ob der Sell-Out beendet ist. Abgesehen von äusserst spekulativen Trading-Chancen gibt Adaptec m.E. noch nichts her.
[ Menu | zum Anfang ]
Update: Softbank Corp. |
---|
Softbank erholt sich zur Zeit ein wenig. Auch wenn dabei die 220er Linie, die 200er GLD und die kurzfristige (rote) Abwärtstrendlinie gebreakt werden konnte, ist noch längst nichts entschieden. Nach so einem extremen Einbruch sind schnelle Korrekturen absolut normal.
Mit Kursen über 280 wird nur ein sehr frühes, spekulatives Kaufsignal generiert. Im langfristigen Rahmen lieferte Softbank im März das erste ernstzunehmende Verkaufsignal seit gut einem Jahr. Mehr als eine Trading Chance zurück in den Bereich 400 Euro ist das m.E. nicht. Erst oberhalb von 420 verbessert sich der Softbank-Chart für meine Verhältnisse nachhaltig.
[ Menu | zum Anfang ]
Volkswagen Stämme |
---|
Das ganze Elend ist erst in einem ein Jahrzehnt darstellenden Langfrist-Chart erkennbar: das aktuelle Kursniveau bei ca. 45 liegt nur knappe 50 Prozent über dem Top-Stand von 1990!
50 Prozent in 10 Jahren - eine so schwache Performance zeigt fast kein anderer der DAX-Werte. Selbst mit den Versorgern oder den Farben war erheblich mehr zu machen, geschweige denn mit Siemens.
In dieser Hinsicht ist die VW noch keineswegs positiv zu beurteilen - zum Jahreswechsel testet sie mehrfach die Neckline bei etwa 45 Euro und bricht im Februar durch. Die nachfolgenden Erholungen müssen mit dieser Sichtweise als reine Pull-Backs eingeschätzt werden.
Ohne einen Blick auf die fundamentale Bewertung (KGV) lieferte VW mit dem Break der Neckline charttechnisch ein schweres Verkaufsignal mit Ziel 32 Euro.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
16.05.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.