TA professional
    D a s    e Z i n e    d e r    T e c h n i s c h e n    A n a l y s e    

Deutsche Bibliothek - ISSN 1616-1831
www.taprofessional.de

17.07.2000

Technische Analyse, Chartanalyse, Charttechnik von Aktien und Indices

In dieser Ausgabe werden folgende Werte untersucht:

[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]

BB Biotech AG

TA professional,
www.taprofessional.de, Mo, 17.07.2000, ld.
Seit dem Tief Ende 1998 war der Trend von BB Biotech so lange okay, bis die Kurve Anfang diesen Jahres begann, immer stärker anzusteigen und somit selbst in einer halblogarithmischen Darstellung exponentiellen Charakter entwickelte. Solche Entwicklungen sind ein Zeichen dafür, dass die breite Masse einen Trend entdeckt hat und diesen dann bis zu einem Exzess verstärkt.

Chart: BB Biotech AG
Mit einem Momentum-Indikator kann man die zunehmende Steigungs-Rate anzeigen lassen :
Chart: Momentum: BB Biotech AG
Es ist deutlich zu sehen, dass die Steigung im ersten Quartal des Jahres alle Extrema mindestens der letzten 2.5 Jahre weit übertraf. Ein sehr plötzlicher Einbruch ist bei Übertreibungen dieser Art nahezu unvermeidlich.

Bei BB Biotech fiel die Korrektur mit ca. 50 Prozent Verlust durchschnittlich aus. Mit Kursen knapp über 80 endete der Abwärtstrend fast auf der grob konstuierbaren unteren (blauen) Aufwärtstrendlinie. Dieser Bereich könnte m.E. demnächst nochmal eine Rolle spielen, wenn die Erholung der letzten Wochen möglicherweise ausläuft.
Ich halte dieses Szenario weiterhin für möglich, da der Biotech-Sektor m.E. viel zu schnell in den Hausse-Trend zurückkehrte. Die Steigungsraten haben zuletzt wieder ein gefährlich hohes Niveau erreicht. Der entscheidende Test der März-Tops steht noch aus.
Stopp-Loss-Limits anwenden!

[ Menu | zum Anfang ]


Cybernet Internet Services

TA professional,
www.taprofessional.de, Mo, 17.07.2000, ld.
Cybernet hat sich seit der Aufnahme in den Leserbriefen Ausgabe Nr.8 vom 08.06.2000 erwartungsgemäß entwickelt. Schon Ende Mai lieferte der Chart nach einigen anderen negativen Merkmalen ein schweres Verkaufsignal als der bisherige Boden der Aktie mit Kursen unter 9 unterschritten wurde.

Chart: Cybernet Internet Services
Nach dem Break von 9 folgte ganz typisch ein Sell-Out, Cybernet halbiert sich nochmals in Wochen. Die Aktie dürfte jetzt jedes Vertrauen verloren haben. Nun ist sie nur noch etwas für die Bottom-Fisher und Turnaround-Jäger. Für den Normalanleger ist das m.E. nichts mehr.

Es kann zwar jederzeit vorkommen, dass Cybernet eine schnelle Gegenreaktion bringt, nur erwischt man die nur mit Glück. Bevor Cybernet nicht eine längere Bodenbildung entwickelt, gilt "Never catch a falling knife". Unterhalb des massiven Widerstands 9 ist Cybernet extrem spekulativ.

[ Menu | zum Anfang ]


RSA Security Inc.

TA professional,
www.taprofessional.de, Mo, 17.07.2000, ld.
Die amerikanische RSA Security hat im Dezember vergangenen Jahres mit dem Vorstoss über den langfristigen Widerstand 38 ein sehr positives Signal geliefert. Es reichte danach für fast 150 Prozent plus.

Chart: RSA Security Inc.
Im März und April erwischt es RSA genauso wie die Mehrzahl der anderen NASDAQ-Werte. Die Korrektur endet aber schon Mitte April und mit 47 im Tief auch weit über der alten Chartlinie 38. Auch die grob konstruierbare (blaue) Aufwärtstrendlinie wurde keineswegs verletzt. Wirkt alles recht positiv.

Richtig gut wird das Rating, wenn sich RSA durch die kurzfristigen Widerstände gearbeitet hat und bei gleichbleibendem Tempo das Top 93,5 überschreiten kann. Seit einigen Monaten auf Nummer sicher gehend würde ich das noch abwarten.

[ Menu | zum Anfang ]


DaimlerChrysler NA

TA professional,
www.taprofessional.de, Mo, 17.07.2000, ld.
Mit der Fusion der beiden Autoriesen Daimler Benz und Chrysler wurde man als Charttechniker einer längeren Historie beraubt, was eine Technische Analyse erschwert und schade ist. Zumindest Daimler hatte sich in den letzten beiden Jahrzehnten ziemlich gut für Chartanalyse geeignet.

Was bis jetzt von der Aktie des neuen zusammengeschlossenenen Konzerns geliefert wurde, ist nicht sonderlich aufregend und eigentlich nicht der Rede wert. Sicher zum Leidwesen einer Menge Deutscher. Die jungen Neuer Markt-Zocker können es sich vielleicht nicht vorstellen, aber die DaimlerChrysler liegt in unzähligen Depots reicher, deutscher Aktionäre. Aktienanleger, die viel länger dabei sind als die junge Investoren-Mehrheit von heute.

Chart: DaimlerChrysler NA
"Alter schützt vor Täuschung nicht", könnte mancher jetzt anmerken. DaimlerChrysler ist schon eine Enttäuschung. Nach der Fusion dümpelte die Aktie mit geringen Schwankungen seitwärts ohne jegliche Dynamik. Die Range reichte ungefähr von 75 bis 65 und wurde leider Ende Mai nach unten verlassen. Verkaufsignal.

DaimlerChrysler wird charttechnisch erst interessant, und das auch nur einigermassen, wenn entweder die 65 wieder überschritten werden oder sich eine Umkehrformation ausbildet.
Ich denke, wir werden es auch anhand der Nachrichtspektrums spüren, wann und wenn der Automobil-Sektor wieder eine Favoritenrolle einnehmen wird. Noch ist dieser Sektor völlig tot.

[ Menu | zum Anfang ]


D.Logistics

TA professional,
www.taprofessional.de, Mo, 17.07.2000, ld.
Es ist überhaupt nicht von Nachteil, wenn ein Chart so unspektakulär wie der von D.Logistics verläuft. Das sind meist' die einfachsten "Winner".

Chart: D.Logistics
Der Chart von D.Logistics ist so einfach, weil es nur aufwärts geht. Die Aktie hat bislang überhaupt nicht korrigiert. Wenn der übrige Markt nach unten bricht, läuft D.Logistics nur seitwärts, danach geht es weiter im primären Aufwärtstrend.

Die Steigungsrate ist auch nicht schlecht - bisher wächst die Toleranz auf über 1000 Prozent! Da die Aktie zudem vor kurzem eine Seitwärtsbewegung mit Ausbruch nach oben beendet hat und ein kleiner Throw-Back scheinbar gerade ausläuft, lautet das charttechnische Rating ausnahmslos positiv.


Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
17.07.2000
[ TA professional  Herausgeber ]
www.taprofessional.de

Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de
Mehr Infos zum
TA professional Newsletter.

Diese Adresse einem Freund empfehlen ...


HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Inhalte dieses Dokuments dienen lediglich der Information und stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bzw. anderen Anlageinstrumenten dar. Dies ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben und Quellen übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit von in den Beiträgen enthaltenen Prognosen ist ausgeschlossen. Autoren können Short- oder Longpositionen in den behandelten Investments halten. Bitte beachten Sie, daß Technische Analyse subjektiven Risiken unterliegt. Kaufen Sie niemals etwas, das Sie nicht verstehen bzw. aus Gründen, die Sie nicht verstehen.

COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.

Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.


Letzte Änderung 170700 - COPYRIGHT (c) 1999-2002 TA professional - www.taprofessional.de