TA professional
|
D a s e Z i n e d e r T e c h n i s c h e n A n a l y s e |
22.06.2000
Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe
In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von
[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]
Wed, 14 Jun 2000 11:14:46 EDT, von Sascha Buchwald :
"Mich würde gerne ihre Einschätzung zu arxes und comdirect interessieren. Und wann denken sie dass die Hausse an der Nasdaq anfangen könnte und denken sie dass die Korrektur an der NASDAQ schon abgeschlossen ist oder dass es nochmal nach unten gehen könnte.
Danke im Voraus! Sascha Buchwald"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 :
Nach nur einer Woche Handel kann man die comdirect Bank natürlich noch nicht charttechnisch einschätzen. Allgemein ist die Aktie m.E. eine solide Anlage. Allerdings war der Startpunkt in der allgemeinen Flaute unglücklich festgelegt. Die Aktie kann man halten.
Zu arxes Information Design : Der Verlauf der Aktie hat keinen klaren Trend. Konsolidierungen und steile Trends auf- wie abwärts wechseln sich fast ohne charttechnische Ankündigungen ab. Das macht es nicht leichter, die Aktie einzuschätzen. Persönlich gefällt mir arxes gar nicht - relativ unbekannt, wahrscheinlich sehr klein und trendlos.
Auf die Börse NASDAQ werden wir noch ausführlich eingehen. BTW - ich finde es bemerkenswert, dass Sie so formulieren, als sei es nur eine Frage der Zeit, dass eine weitere Hausse-Phase einsetzt. Davon kann man grundsätzlich nicht ausgehen. Die letzten Jahre waren in der Historie der Börse absolut ungewöhnlich.
13.06.00, von Emanuel Stark :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich habe Ihre hervorragenden Einschätzungen zu einigen Werten wie z. B. Palm gelesen.
Nun interessiert mich Ihre Meinung zu den Biotech-Aktien Medarex und Millenium als auch zu Commerce One.
Mit freundlichen Grüßen Emanuel Stark"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 :
Ja, die Biotech-Werte liegen in den letzten Wochen wieder gut im Trend. Der Branche wird eine Menge zugetraut. Ich traue dem Sektor noch nicht. Generell ist das Geschäftsfeld erheblich schwerer einzuschätzen als im TMT-Bereich. Das Gros dieser Aktien ist mir persönlich zu heiss.
Nicht jedermanns Sache, und ob die Aktie die enorme Aufwärtsdynamik jemals wieder erlangt, ist fraglich. Charttechnisch hat Medarex den steilen Aufwärtstrend verlassen. Die Verdopplung, die sich in den letzten Wochen entwickelte, ist nach 80 Prozent Verlust nicht bemerkenswert. Rein charttechnisch betrachtet ist Medarex bis zum Top nur etwas für Trader, die ihre Positionen täglich beobachten. Stopp-Limits sind obligatorisch.
Millennium Pharmaceuticals wirkt weniger risikoreich. Hier lässt sich seit September 1998 ein relativ stetiger Trendkanal konstruieren. Die Toleranz ist mit ca. 3000 Prozent im sichtbaren Bereich viel schwächer als bei Medarex, aber natürlich immer noch extrem.
Mit Kursen von 146 hat Millennium das High vom März fast schon wieder erreicht und ist damit anderen Werten dieses Sektors voraus. Mindestens eine Konsolidierung kann man jetzt erwarten, denn auch die obere (rote) Widerstandslinie wird aktuell wieder getestet.
Medarex z.B. ist unglaublich gut gelaufen :
Bevor jetzt jemand vorschnell seine/n Wertpapierberater/in anruft - diese Entwicklung ist Vergangenheit und auf das extreme Risiko sollte auch verwiesen werden : fast genauso dramatisch wie im Aufwärtstrend stürzte Medarex in der Biotech-Korrektur im März-April ab. In nicht mal 1.5 Monaten verliert sie 80 Prozent ihres Wertes!
Thu, 15 Jun 2000 13:30:41 +0200, von Markus Herrmann :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich hätte gerne Ihre Meinung zu Team Communications (NAS: TMTV, WPKN: 917002) gehört, die auch am Neuen Markt notiert sind. Ist bei einem Kurs von rund 9 Dollar (evt. auch 8$) nicht langsam ein Boden gefunden, zumal es sich um eine Aktie handelt, die bei einem KGV von 9 extrem unterbewertet erscheint.
Vielen Dank Markus Herrmann"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 : Die kurze Historie von nur 175 Kursen lässt noch keine sinnvolle Chartanalyse zu. Unabhängig von der fundamentalen Bewertung sieht Team Communications sehr schwach aus. Eine Trendwende deutet sich noch nicht an. Den Bereich von 8 bis 7.4 Euro erachte ich als wichtig. Bei dieser Unterstützung gibt es eine Chance auf Bodenbildung.
Wed, 14 Jun 2000 10:50:40 +0200, von Matthias Wieland :
"Sehr geehrter Herr Duevel,
ich würde mich freuen, wenn Sie ein paar Worte zu SOLECTRON (SLR.NYS) und zu AUTOMATIC DATA PROCESSING (AUD.NYS) sagen könnten. Meiner Meinung nach Aktien, die fundamental nicht zu teuer sind. Mich würden vor allem die langfristigen Aussichten interessieren.
Vielen Dank Matthias Wieland"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 :
Beide Aktien gefallen mir auch gut. Leider kann Solectron aus datentechnischen Gründen momentan nicht abgebildet werden. Die wird später auf jeden Fall noch einmal aufgenommen.
Automatic Data Processing verfügt über einen sehr stetigen Aufwärtstrend. Gerade geriet sie wieder an die obere (rote) Aufwärtstrendlinie des Kanals und beginnt eine Korrektur, die aktuell bis auf etwa 50, die untere Begrenzung des Kanals, reichen könnte. Das macht die Kurve schon seit mindestens 3 Jahren, was meistens zu recht hohes Vertrauen vermittelt.
Wenn man dann an Medarex zurückdenkt, die in einem kürzeren Zeitraum eine Toleranz von 8500 Prozent (!) erreichte, wirkt Automatic Data Processing fast langweilig. Nun, bei solchen Gedanken wird das Risiko völlig übersehen. Automatic Data Processing ist durchaus eine gute Aktie.
Wed, 14 Jun 2000 12:19:32 +0200, von Jürgen Wegner :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
ich hätte gern Ihre Einschätzung für die nächsten Monate zu den Werten CE Consumer (WKN 508220) und Broadvision (WKN 901599) gewusst. Bei CE bin ich mir nicht sicher, ob da nicht viel heiße Luft, verursacht durch gekonnte PR-Auftritte ihres Frontmannes E.J. Lejeune, ist?
Gruß Jürgen Wegner"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 :
Eine gültige Chartanalyse von ce Consumer Electronics finden Sie in der TA professional Online-Ausgabe Nr.25 vom 14.06.2000.
Auch Broadvision hatten wir schon einmal an dieser Stelle in der Online-Ausgabe Nr.9 vom 06.02.2000. Danach schaffte sie noch einen Schub von ca. 50 auf über 90 und toppte dann mit dem Gesamtmarkt im März.
Sehr interessant wird, wie sich die NASDAQ-Aktien verhalten, wenn die alten Top-Stände erreicht werden. Besonders im Biotech-Bereich bin ich sehr gespannt. Der ist in Führung und scheint schon in Kürze dort anzukommen.
Thu, 22 Jun 2000 07:56:33 +0200, von Gregor Trunk :
"hallo herr duevel,
mich würde ihre technische einschätzung zu va linux wkn 929398 interessieren. kann man nach dem doppeltief von einem ende des abwertstrends ausgehen?
mfg gregor trunk"
Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 22.06.2000 :
Die mir vorliegende Historie von VA Linux Systems ist zu kurz für eine charttechnische Einschätzung. Einige der Linux-Aktien zogen in den letzten Tagen an. Möglicherweise ist der jüngste Vorstoss von Red Hat die Ursache. Im Chart sind beide Werte dargestellt.
Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!
22.06.2000
[ TA professional Herausgeber ]
www.taprofessional.de
Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de Mehr Infos zum TA professional Newsletter. |
COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.