TA professional
    D a s    e Z i n e    d e r    T e c h n i s c h e n    A n a l y s e    

Deutsche Bibliothek - ISSN 1616-1831
www.taprofessional.de

18.04.2001

Lutz Düvel beantwortet Leserbriefe

In dieser Ausgabe gibt es Antworten zu den Aktien von

[ Menu | Haftungsauschluss | Copyright ]

Fri, 13 Apr 2001 22:56:56 +0200 (CEST), von Oscar Rocabado :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
wie betrachten Sie weiteren Kursverlauf der Kabel New Media (WKN 622950)?
Mit freundlichen Grüßen Oscar Rocabado"

Thu, 12 Apr 2001 11:03:10 +0200, von Dennis Kraft :
"Hallo Herr Düvel! :-)
Ihre letzte Einschätzung (Bear-Market-Rallye) zu Kabel New Media hatte sich leider bestätigt. Ist jetzt im Bereich von 3 Euro denn eine Bodenbildung in Sicht? Auch über eine Analyse von Sepracor würde ich mich freuen.
Weiter so und vielen Dank, Dennis Kraft."

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Als Kabel New Media in den Leserbriefen Ausgabe Nr.24 vom 22.01.2001 behandelt wurde, stieß der Kurs gerade von unten an den Widerstand bei ca. 14 Euro (siehe auch Tief Juli 2000). Nur einen Tag konnte sie sich darüber halten, dann prallte sie ab - ein klassischer Pull Back, der das schwere Verkaufsignal vom Dezember bestätigte. Wenn Sie Chartanalyse betreiben wollen, müssen Sie solche Signale ernst nehmen. Pull-Backs sind ideale Ausstiegspunkte.

Chart: Kabel New Media
Drei Monate später liegt Kabel New Media etwa 80 Prozent tiefer. Es ist charttechnisch typisch, daß sie nach dem Pull Back so schnell und stark abstürzte, da der Bereich unter 13 bis 14 Euro keine weiteren Unterstützungen offerierte.
Die Aktie macht leider noch keine Avance einer Trendwende. Man kann den engen Abwärts-Trendkanal seit September 2000 bis heute verlängern, der Kanal wird immer noch bestätigt. Vergleichen Sie diese Chartsituation einmal mit der Senator, die in der folgenden Antwort gezeigt wird.


Tue, 13 Mar 2001 10:54:34 +0100, von Walter Karner :
"Sehr geehrter Herr Düvel!
Wie ist Ihre Einschätzung zu Senator Entertainment und IPC Archtec? Beide machen den Versuch einer Bodenbildung, meiner Meinung.
Mit besten Dank Walter Karner"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Mit dem negativen Break der waagerechten Unterstützungen bei 16 und danach 13 Euro hat Senator Entertainment im November letzten Jahres schwere Verkaufsignale geliefert (gelb markiert). Der Kurs fiel daraufhin wie ein Stein. Von November bis Ende Dezember verliert Senator 75 Prozent.

Chart: Senator Entertainment
Ich stimme Ihnen absolut zu, daß wir hier einen möglichen Boden sehen. Schon im Januar fiel Senator mit einer sehr starken Erholung von mehr als 100 Prozent auf. Knapp vor der vollen 10 Euro Marke wird sie zwar zurückgeworfen, fällt jedoch nicht mehr gänzlich auf das Dezembertief zurück.

In dieser Woche zieht der Kurs wieder kräftig an (rechts gelb markiert). Der kurzfristige (rote) Abwärtstrend wurde damit bereits signifikant verletzt. Das sieht alles sehr gut aus.
Die mögliche Doppel-Boden-Umkehrformation reizt für einen spekulativen Einstieg. Das ist sehr früh, jedoch vertretbar, wenn die Position konsequent mit einem Stopp-Loss-Limit im Bereich von 4.7- Euro ausgestattet wird! Diese Unterstützung muß halten, ansonsten sofort raus. Steigt Senator hingegen in Kürze über 6.70 gilt als nächstes, schnelles Kursziel das Januar-Top bei 9 Euro.

PS: Vergleichen Sie bei Interesse die Senator-Chartformation mit der weiter unten behandelten Tricon Global Restaurants.


Sun, 18 Mar 2001 18:59:12 +0100, von Michael Ellermann :
"Hallo Herr Düvel,
es ist schon eine längere Zeit her, dass Sie über die Dollar-DM Entwicklung eine Einschätzung gegeben haben. Wie schautīs denn für die nächste kurzfristige Zeit aus - auch im Hinblick auf die kommende Entscheidung der Fed zur Zins(?senkung)entwicklung am Dienstag?
Herzlichen Gruß
Michael Ellermann"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Das letzte Update zum US-Dollar finden Sie in der TA professional Online-Ausgabe Nr.46 vom 13.02.2001. Die darin getroffenen Aussagen kann ich noch immer unterschreiben. Wenn die Situation klarer wird, gibt es auf jeden Fall ein neues Update.


Mon, 26 Mar 2001 11:24:49 +0200, von Kai Rathgeb :
"Hallo Herr Düvel,
mich würden die aussichten für Addlink 549015 und November 676290 bis Jahresende interresieren.
Für Ihre mühen vielen Dank im voraus
mfg Rathgeb"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Technische Analyse ist keine Hellseherei. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, wo die beiden Werte am Jahresende stehen. Beide Aktien werden erst seit ca. einem Jahr am Neuen Markt notiert. Die kurzen Historien sind für eine Technische Analyse in der von TA professional angewandten Form nicht ausreichend. AdLINK Internet Media und november zeigen noch keine Bodenbildung. Es gibt zur Zeit viel interessantere Aktien.


Fri, 6 Apr 2001 16:53:09 +0200:
"Sehr geehrter Herr Duevel,
wie lautet Ihre technische Einschätzung bezüglich der Aktien von Plambeck und Umweltkontor"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Die Aktie von Umweltkontor Renewable Energy soll trotz der noch nicht sehr langen Historie kurz vorgestellt werden. Die Chartstruktur stimmt nämlich optimistisch :

Chart: Umweltkontor Renewable Energy
Umweltkontor ist nicht die einzigste der "grünen" Aktien, die in jüngster Zeit unabhängig vom allgemeinen Trend des Neuen Markts stabil sind oder sogar steigen. Neben der relativen Stärke ist im Chart von Umweltkontor eine zusammenlaufende Struktur zu sehen, die sich in Tagen auflösen dürfte. Die Chancen stehen gut, daß die Aktie in Kürze ein Kaufsignal liefert, wenn der Kurs über den Cross Resistance anzieht, der durch die (rote) Abwärtstrendlinie und den waagerechten Widerstand im Raum 60 Euro definiert wird.


Tue, 10 Apr 2001 22:35:47 +0200, von Alexander Martin :
"Sehr geehrter Herr Düvel,
wie beurteilen Sie die aktuelle Lage von Commerce One nach dem Absturz in den letzten Wochen? Wie sehen sie die Zukunft dieser Aktie?
mfg Alexander Martin"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Commerce One wurde kurz vor Ihrer Frage letztmals analysiert. Das war in der TA professional Online-Ausgabe Nr.47 vom 10.04.01. Die Notwendigkeit eines Updates sehe ich noch nicht.
Commerce One korrigiert gerade scharf, die Rally wird bei 18 bis 19 Euro auf ersten Widerstand treffen.


Wed, 11 Apr 2001 18:58:34 +0200, von Marcel Rentzsch :
"Sehr geehrter Herr Duevel,
mich würde Ihre Analyse zu Tricon Global Restaurants interessieren (Kuerzel YUM).
Vielen Dank, Marcel Rentzsch"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Tricon Global Restaurants gefällt mir sehr gut. Danke für den Tipp!

Chart: Tricon Global Restaurants
Die beiden Tiefs im Februar und Juli 2000 liegen auf einer Linie einer historischen, waagerechten Unterstützung. Technisch klassisch entwickelt sich daraus eine Doppel-Boden-Umkehrformation. Die Formation ist in diesem Chart sehr schön aufgegangen.

Schon seit einem Jahr ist Tricon im neuen Aufwärtstrend und testet nun seit einigen Wochen den wichtigen Widerstand bei 40 Euro. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80:20 rechne ich bei Tricon mit einem nachhaltigen Break und Kaufsignal in Kürze! Tricon Global Restaurants ist charttechnisch ein Kauf.


Thu, 4 Jan 2001 11:12:59 +0100, von Wolfgang Köpf :
"Guten Tag,
wie schätzen Sie die Kurschanchen von MobilCom und Ixos-Software im Jahr 2001.
Besten Dank Wolfgang Köpf"

Lutz Düvel, www.taprofessional.de, 18.04.2001 : Bei MobilCom ist die Luft raus. Enttäuschte Aktionäre beklagen seit Monaten den dramatischen Absturz der ehemaligen Vorzeigeaktie des Neuen Markts. Charttechnisch verhält sich die Aktie jedoch einwandfrei :

Chart: MobilCom
MobilCom hat Ende vergangenen Jahres deutliche Warnsignale geliefert, als der Kurs unter das Niveau des Plateaus bei 50 bis 60 Euro fiel (gelb markiert). Unterhalb dieses Bereichs war MobilCom nahezu widerstandslos. Es verwundert deshalb nicht, daß die Aktie fast genauso schnell fiel, wie sie Anfang 1998 stieg.

Mit der Ankündigung, eine Mobilbank gründen zu wollen, wurde der Kurs nur für Tage aufgehalten. Gutes Timing Herr Schmid, aber das reicht nicht mehr. Selbst fundamental orientierte Anleger dürften von dem Absturz eigentlich nicht überrascht worden sein. Nach dem Erwerb der UMTS-Lizenz wird es noch Jahre dauern, bis MobilCom in die Gewinnzone zurückkehrt. Als vagen Termin wurde vom Vorstand erst das jahr 2006 genannt.

Technisch ist die Aktie jedenfalls jetzt mit einem Kurs von ca. 12 auf die erste bedeutende Unterstützung gestossen, die der Chart hergibt. Man kann noch nicht mehr sagen, als daß im Bereich von 10 bis 12 die Chance auf eine Konsolidierung besteht.


Wenn auch Sie eine Frage zu einer bestimmten Aktie haben, schicken Sie mir einfach eine eMail mit Ihrem Anliegen.
Bitte beschränken Sie sich auf einen, maximal zwei Werte Ihrer Wahl.
Die Adresse für die Leserbriefe zur Technischen Analyse lautet : leserbriefe@taprofessional.de.
Ich finde es eine nette und gute Angewohnheit, wenn die Leserbriefe mit dem Realnamen unterzeichnet werden. Danke!


Gruß und Erfolg, Lutz Düvel
18.04.2001
[ TA professional  Herausgeber ]
www.taprofessional.de

Kostenloser Newsletter: Wenn Sie automatisch über neue Ausgaben informiert werden möchten, abonnieren Sie kostenlos und unverbindlich den TA professional Newsletter. Schicken Sie dazu einfach eine leere eMail an die Adresse : subscribe@taprofessional.de
Mehr Infos zum
TA professional Newsletter.

Diese Adresse einem Freund empfehlen ...


HAFTUNGSAUSSCHLUSS : Die Inhalte dieses Dokuments dienen lediglich der Information und stellen ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bzw. anderen Anlageinstrumenten dar. Dies ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben und Quellen übernommen. Eine Haftung für die Richtigkeit von in den Beiträgen enthaltenen Prognosen ist ausgeschlossen. Autoren können Short- oder Longpositionen in den behandelten Investments halten. Bitte beachten Sie, daß Technische Analyse subjektiven Risiken unterliegt. Kaufen Sie niemals etwas, das Sie nicht verstehen bzw. aus Gründen, die Sie nicht verstehen.

COPYRIGHT : Alle Urheberrechte vorbehalten, insbesondere für Inhalte, Gestaltung, Idee, Titel, Untertitel und Gesamtkonzept. TA professional ist eine eingetragene Marke. Die wie auch immer geartete kommerzielle Verwendung und der Nachdruck von Artikeln und Grafiken ist nur nach Genehmigung durch den Urheber mit vollständiger Quellenangabe ("TA professional") einschließlich Bezugs-Mail-Adresse ("Kontakt : subscribe@taprofessional.de") incl. Link (sofern das referenzierende Dokument in .HTML) gestattet. Bitte richten Sie derlei Anfragen an info@taprofessional.de.

Sollten einzelne dieser Bestimmungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der anderen nicht berührt.


Letzte Änderung 180401 - COPYRIGHT (c) 1999-2002 TA professional - www.taprofessional.de